Musik
Große Bühnen - Big Band & Orchester
Hier finden Sie Informationen zu den musikalischen Großprojekten von Thilo Wolf – von Konzerten mit seiner Thilo Wolf Big Band über Crossover-Produktionen mit renommierten Sinfonieorchestern bis hin zu opulenten Showformaten, die er mit großem künstlerischem und organisatorischem Aufwand realisiert und initiiert.
Ob fein gearbeiteter Jazz, anspruchsvolle Unterhaltungsmusik oder orchestrale Crossover-Projekte – auf den großen Bühnen entfaltet sich Thilo Wolfs Klangsprache in voller Größe.
Hier finden Sie Informationen zu weiteren Musikprojekten.

Thilo Wolf Big Band
THE MODERN WAY OF VINTAGE SOUND. Die Thilo Wolf Big Band zählt seit vielen Jahren zu den führenden europäischen Big Bands und feierte unlängst ihr 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche internationale Solisten wie auch mehrfache Grammy-Preisträger arbeiten regelmäßig mit der Band zusammen.

Symphony Crossover
Auf dieser Seite haben wir Ihnen eine umfangreiche Informations- und Mediensammlung zu unseren Crossover-Konzertprogrammen für Sinfonieorchester zusammengestellt. Diese sind jederzeit "reisefertig" und können auch Ihrem Klangkörper neue Publikumsimpulse bescheren.

Mitch Winehouse & Thilo Wolf
Wir präsentieren Ihnen ein Konzerterlebnis mit neu interpretierten Songs von Cole Porter. Buchbar in zwei Versionen, dargeboten vom britischen Swing-Sänger Mitch Winehouse und dem deutschen Pianist und Big-Band-Leader Thilo Wolf. Entweder mit der Thilo Wolf Big Band oder in kleiner Besetzung mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett.
Intime Bühnen – Persönliche Musikmomente
So sehr Thilo Wolf die großen Bühnen liebt – das direkte Musizieren im kleinen Rahmen hat seinen ganz eigenen Reiz. In Clubs, Studios oder kleinen Sälen entsteht eine andere Form von Musik: nahbar, spontan, persönlich. Hier zählt jeder Blickkontakt, jeder Atemzug. Mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett und ausgewählten Projekten lebt er diese besondere Nähe zum Publikum – feinsinnig, bewegend und mit viel Raum für echte Emotionen.
Hier finden Sie Informationen zu weiteren Musikprojekten.

Thilo Wolf Jazz Quartett
Das Thilo Wolf Jazz Quartett ist ein eingespieltes Ensemble aus Musikern, die auch in der Thilo Wolf Big Band seit Jahren zu hören sind. Die Vielseitigkeit seiner Musiker führt das Ensemble nicht nur auf traditionelle Jazzfestivals. Im Rahmen vieler Cross-Over-Projekte entstanden auch Kooperationen mit führenden sinfonischen Orchestern.

The Gentlemen of Jazz
Nach über 40 Jahren musikalischer Zusammenarbeit seit frühesten Jugendtagen, haben Pianist und Bandleader Thilo Wolf sowie Ausnahmesaxofonist und Grenzgänger Norbert Nagel nicht nur musikalisch eine Menge zu erzählen. Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Geschichten und Spielfreude. Etwas jazzig, etwas romantisch, melodiös - und ganz sicher sehr lebendig.

Thilo Wolf & Friends Remember Ella
THE MUSIC OF ELLA FITZGERALD. Ella Fitzgerald hat den swingenden Vocal-Jazz revolutioniert. Durch den ihren perfekten Scat-Gesang hat sie nicht nur eine neue Stilistik etabliert, sondern auch Generationen von Künstlern beeinflusst. Thilo Wolf und Sängerin Bettina Meske hauchen dem musikalischen Geist Ellas neues Leben ein und zelebriert das American Songbook mit musikalischem Witz, immenser Spielfreude und hoher Virtuosität aller Beteiligten.
Alle Formationen im Überblick
Ob Jazz Quartett, Big Band oder orchestrale Besetzung – hier finden Sie die musikalischen Formationen und Projekte von Thilo Wolf, die live auf der Bühne zu erleben sind. Klar strukturiert, direkt zugänglich – und immer offen für Neues.
Wir freuen uns über Ideen, Anfragen und spannende Kooperationen. Sprechen Sie uns einfach an.
Musicals & Shows
Thilo Wolfs Einstieg ins Musiktheater begann mit der Erfolgsrevue Petticoat & Schickedance – ein gefeiertes Stück über die Fürther Unternehmerlegenden Gustav Schickedanz, Max Grundig und Ludwig Erhard, das jahrelang am Stadttheater Fürth lief. Aus diesem Projekt entwickelte sich die bis heute enge Zusammenarbeit mit SPIEGEL-Bestsellerautor Ewald Arenz. Gemeinsam mit Ewald Arenz entstanden mehrere Musicals, darunter die vielfach ausgezeichneten Produktionen Der Tunnel und The Famous Door on Swing Street.
Insgesamt hat Thilo Wolf bislang vier Musiktheaterwerke komponiert – sie wurden zusammen sechsmal für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert, darunter dreimal persönlich für ihn in den Kategorien Beste Komposition und Bestes Arrangement. Drei Auszeichnungen gingen insgesamt an die Produktionen.
Auch Wolfs frühe Stücke Bahn frei! (Text: Ewald Arenz) und Tod im Turm (Text: Nilufar K. Münzing und Friedrich von Mansberg) überzeugten mit origineller Handschrift und großer Resonanz – sie gelten als Grundstein seiner musikdramatischen Arbeit.
Aktuell entsteht ein neues Musical, während parallel die Produktion LOVE, AMY – eine berührende Hommage an das Leben und die Songs von Amy Winehouse – große Erfolge am Theater Heilbronn feiert. Ab 2026 wird die Show in erweiterter Fassung fortgesetzt.
Hier geht es zur Video-Playlist "Musicals"

Love, Amy (UA)
Eine musikalische Show von Thilo Wolf und Kevin Schroeder. "Love, Amy" ist eine Hommage an die unvergessene Amy Winehouse. Die Konzert-Show verbindet ihre größten musikalischen Erfolge mit den Geschichten hinter den Songs und beleuchtet sowohl ihre Liebe zur Musik als auch die dunklen Schatten, die sie begleiteten. Die Uraufführung von »Love, Amy« ist eine Kooperation zwischen der Wavehouse Entertainment GmbH und dem Theater Heilbronn.

SWING STREET - DAS MUSICAL
"The Famous Door On Swing Street" von Komponist Thilo Wolf und Autor Ewald Arenz entspringt aus ihren besonderen Leidenschaften: der pulsierende Ur-Sound einer Big-Band, bissig-humorvolle Dialoge und eine mitreißende Story. „It don't mean a thing, if it ain't got that Swing - Es ist alles nichts wert, solange es nicht diesen gewissen Swing hat!", sagte Duke Ellington, einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker der 30er Jahre.

Der Tunnel - Das Musical
Ein Musical nach dem Roman von Bernhard Kellermann, mit Texten von Ewald Arenz und der Musik von Thilo Wolf, das die Technikbegeisterung und den Optimismus des beginnenden 20. Jahrhunderts spiegelt. Uraufgeführt am 16. Oktober 2015 am Stadttheater Fürth, wurde „Der Tunnel" vierfach für den „Deutschen Musical Theaterpreis" 2016 nominiert und zweifach ausgezeichnet.